Der Winter hat uns voll im Griff und die Temperaturen sind seit Wochen unter dem Gefrierpunkt. Da bietet es sich doch förmlich an es mit Eisangeln zu versuchen. Hier ein paar gut gemeinte Hinweise und Sicherheitstipps für das Betreten von Eisflächen, denn kein Fisch ist es wert für ihn sein Leben zu riskieren.
Schlagwort-Archiv: Angelarten
Wende-Laufrolle
Wende-Laufrolle Schon der Angler der Antike benutzte Hilfsmittel, wenn es um den Verbleib der Angelschnur ging. Das Wissen um die Fische und ihrer Standplätze verlangte nach stetiger Verbesserung. Der Drang seinen Köder weiter draussen in der Strömung anzubieten, erforderte immer mehr Schnur. Das wiederum hatte zur Folge, dass sie versuchten die benötigte Menge Schnur …
Nov 24
Mit Schwimmbrot und Pose am Grund
Wie der Titel des Beitrages schon verrät, will ich hier kurz erläutern, wie ich Schwimmbrot unmittelbar über Grund an einer Posenmontage anbiete. Zielfisch sind alle Friedfische, die einem schönen Stück Schwimmbrot nicht widerstehen können.
Mrz 11
Quantum Irasshai Jerk H 1.80 / 60-130 g
Da ich mich in Zukunft vermehrt der Jerkerei mit Kunstködern von ca. 60 – 90 Gramm widmen möchte, war ich auf der Suche nach einer dafür geeigneten Rute, mit der sich diese Art des Angelns stressfrei und entspannt ausüben lässt. Meine Wahl fiel schließlich auf die 60 – 130 Gramm Variante der Irasshai Jerk …
Feb 04
Verletzungsgefahren beim Angeln
Bei diesem Thema sind wohl mehr die Raubfischangler angesprochen, denn dort wird mit Drillingen und Stahlvorfächern gefischt, aber auch ein Karpfenhaken im Handballen ist nicht ungefährlich und tut mächtig weh.
Sep 10
Schweden 2010
Endlich war es soweit und es ging mit dem „Schwedenteam“ wieder Richtung Norden. Unser Reiseziel war wie immer eine kleine Hütte in der Nähe von Rydaholm.
Apr 13
Abu Garcia Revo Elite Aurora
Die Qualität der Revo Serie von Abu Garcia ist sprichwörtlich, was Zuverlässigkeit und Verarbeitung angeht. Aus diesem Grund bin ich auch schon im Besitz einer Revo STX-L, die ich zum Spinnfischen auf Hecht und Zander einsetze, und die mich aufgrund dieser Vorzüge zum bekennenden ABU Fan gemacht hat. Und nun ist mit der Revo Elite …
Jan 15
Heilbutt / Hippoglossus hippoglossus
Der Traumfisch für Meeresangler, Heilbutt an der Angel. Dieser Traum wird leider nur für wenige Angler wahr, aber in Norwegen werden Regelmäßig welche gefangen. Die Chancen werden je weiter es nach Norden geht immer besser.
Jan 15
Mairenke / Alburnus chalcoides
Die Mairenke gehört trotz ihres Namens nicht zur Familie der Coregonen. Als Küchenfisch hat sie keine Bedeutung.
Jan 15
Nase / Chondrostoma nasus
Das Fleisch der Nasen ist nicht von besonders gutem Geschmack und ist sehr grätenreich. Trotzdem wird Ihnen gelegentlich mit der Angel nachgestellt, obwohl der gezielte Fang nicht einfach ist, was mit den Ernährungsgewohnheiten ausgewachsener Nasen zusammenhängt.
Jan 15
Renke / Coregonus
Die Familie der Coregonen ist sehr umfangreich und im Normalfall sind die einzelnen Arten kaum, oder gar nicht zu unterscheiden.
Jan 15
Rotauge / Rutilus rutilus
Das Rotauge ist ein Schwarmfisch, der in fast allen unseren Gewässern vorkommt, es meidet nur die stark strömenden Bereiche der Forellen- und Äschenregion.
Jan 15
Rutte, Quappe / Lota lota
Die Rutte ist der einzige Vertreter der Dorschartigen, der auch im Süßwasser vorkommt.
Jan 15
Schleie / Tinca tinca
Man sagt der Schleie magische Kräfte nach. Sie soll in der Lage sein, die Wunden anderer Fische mit ihrem Schleim zu heilen.
Jan 15
Scholle, Goldbutt / Pleuronectes platessa
Die Scholle ist eine unserer wirtschaftlich wichtigsten Speisefische. Sie sind schwarmbildende, bodenorientierte Küstenfische.
Jan 15
Steinbutt / Psetta maxima
Jan 15
Zander / Sander lucioperca
Der Zander gehört wohl zu den interessantesten Angelfischen. Um Ihn drehen sich viele Vermutungen und tatsächlich ist manche Hai-Art wohl besser erforscht wie die meisten unserer einheimischen Fischarten.
Jan 13
Aalmontage
Die Aalmontage unterscheidet sich von der einfachen Grundmontage durch den bebleiten Seitenarm, und den zusätzlichen wirbel im Vorfach.
Jan 13
Einfache Festbleimontage
Jan 13
Einfache Futterkorbmontage
Bei dieser einfachen Futterkorbmontage kommt es vor allem darauf an, den Widerstand der Schnur am Blei so gering wie irgend möglich zu halten.