Auf der Suche nach einer Spinnrute mit schnellem harten Blank habe ich mich für die Jenzi Spirit SP in 2,10m Länge und einem WG von 15-45 Gramm entschieden. Hervorragend geeignet für die etwas schwereren Kunstköder, möchte ich euch diese Rute hier näher vorstellen.
Schlagwort-Archiv: Forelle
Aug 26
Die Bachforelle
Die Bachforelle (Salmo trutta fario) besiedelt vorwiegend schnellfließende Bäche und Flüsse aber auch klare Seen. Sie liebt sauerstoffreiches kühles Wasser, am liebsten mit kiesigem oder sandigem Untergrund.
Europäische Forelle / Salmo trutta
Die Fischgruppe der Salmoniden ist eine entwicklungsgeschichtlich recht junge Fischgruppe, das zeigt sich in der geringen Differenzierung der einzelnen Arten, verfügen sie doch über viele Gemeinsamkeiten, sei es in der Lebensweise oder im Körperbau.
Jan 15
Regenbogenforelle / Oncorhynchus mykiss
Die Regenbogenforelle gehört zur Familie der Salmoniden und stammt ursprünglich aus Nordamerika.
Jan 13
Sbirulinomontage
Die Sbirulinomontage ist gedacht um sehr leichte Köder mit Hilfe dieser speziellen „Posen“ auf Weite zu bringen. Vorzugsweise in Forellenteichanlagen, oder aber auch beim Einsatz einer Fliege beim Meerforellenfischen.
Jan 13
Wasserkugel – Pilot Montage
Diese Montage ist prädestiniert für das fischen an Forellenseen, und wenn die Fische weit draußen und nahe der Oberfläche beissen. Man kann sie aber auch zum angeln auf Friedfische wie Karpfen oder Rotfedern benutzen.
Jan 01
Forellenteig
Jan 01
Insekten
Köder für sehr viele verschiedene Fische. Angefangen mit den Räubern bis hin zu Weisfischen
Nov 25
Räucher-Grillofen / Tischräucherofen von Behr
Einleitung: Passend zu den bald anstehenden Festtagen und den Gedankenspielen über das „was serviere ich wann“, möchte ich euch hier mal eine Anregung geben um eventuell die Lieben mit einer neuen Variation von Fisch zu überraschen. Fisch aus eigener „Räucherstube“ ist nichts alltägliches, super lecker und wie im weiteren beschrieben mit relativ wenig Aufwand zuzubereiten. …
Sep 04
Spinnfischen auf Forellen am Bach
Die Tage werden langsam länger, vereinzelt zwitschern schon wieder die Vögel und der letzte Schnee schmilzt dahin! Endlich wieder Angeln. Aber für viele Spinnfischer sieht es dann nicht so gut aus, da der Hecht Schonzeit hat…
Mrz 14
Neuseeland 8/8 – Fliegende Fische
Ich habe mir eine Woche Zeit genommen um meinen ersten Fisch mit der Fliegenrute zu fangen. Zu diesem Zweck bin ich meinen Forellenfluß hochgefahren, zu einem Campingplatz bei einem Stausee. Ein See müßte zum Anfangen etwas einfacher sein. Ich habe die Lage einen Abend lang abgecheckt, endlich ein richtiger Abendsprung – yeah!