Wer sich schon mal mit dem Thema Dropshot beschäftigt hat, wird eventuell gemerkt haben, dass diese Art zu Angeln genauso gut auf Hecht funktioniert und nicht nur Barsch und Zander zum Anbiss verführt. Sobald der Hecht zum Thema wird, muss man auch sofort bei der Wahl des Vorfaches umdenken. Hier muss also Stahl her, da …
Schlagwort-Archiv: Hecht
Jan 15
Hecht / Esox lucius
Der Hecht ist einer der beliebtesten Raubfische der Angelschaft. Mit seinem perfekt an die Jagd angepassten Körper erreicht er während des Zustossens unvorstellbare Geschwindigkeiten. Sein Vorkommen erstreckt sich auf fast alle Gewässer Europas. Aber auch in Nordamerika und in Asien ist er beheimatet.
Jan 13
Jerkbaitmontage
Klassische Jerkbaits sehen oftmals Wobblern ohne Tauchschaufel ähnlich und unterscheiden sich von ihnen hauptsächlich durch das fehlen einer Aktion beim bloßen Schnureinholen. Sie sind eine eigene Ködergruppe, die besondere Anforderungen an das Gerät stellt.
Jan 13
Unterwasser Posenmontage
Jan 13
Wobblermontage
Die Montage eines wobblers an einer Spinnrute ist denkbar einfach. Grundsätzlich genügt es den Wobbler an die Schnur zu binden. Wenn aber Hechte im Gewässer vorhanden sind, was man grundsätzlich nie ausschliessen kann, ist ein Stahlvorfach Pflicht.
Nov 15
Produktvorstellung: Sondermodell Shimano Sahara 4000FD
Ursprünglich nur auf dem amerikanischen Markt erhältlich, gab es ab Sommer 2009 auch in Deutschland die Shimano Sahara FD zu kaufen. Dieses Modell wird als Sondermodell bezeichnet, da es nicht in den Katalogen von Europa erschien und Shimano recht spontan diese Rollenserie für Deutschland anbot.
Nov 05
Hechtschmaus
Den Fisch sorgfältig schuppen und ausnehmen. Von innen und außen salzen und pfeffern; einen Zweig Rosmarin in den Bauch legen. Die Kartoffeln fast gar kochen, pellen und vierteln. Die Kartoffeln mit 5 EL Olivenöl, kleingehackter Pfefferschote, etwas Salz und Rosmarinnadeln vermischen.
Okt 22
Hecht im Käsemäntelchen
Während sich der geneigte Freitags-Fischesser gerade Gedanken macht was er sich und seinen Liebsten morgen Kredenzen kann, hier mal ein Rezept aus dem Fundus der Angle Online Gemeinde. Unsere User haben es schon mehrfach erprobt und in die Kategorie „wirklich lecker“ eingestuft. Als erstes gilt es bis morgen ca. 1100 Uhr einen Hecht zu fangen …
Sep 19
Produktvorstellung: Buchrezension „Das Uli Beyer Raubfischbuch“
Allgemeine Beschreibung: Vorliegend habe ich eine Buchausführung als „Hardcover“ mit Farbaufnahmen auf der Front- und Backseite. Das Buch umfasst 159 Seiten mit 125 Farbfotos und 12 Illustrationen und enthält eine Empfehlung der Anglerzeitschrift „Blinker“. Highlights die der Autor setzen will werden gezielt und gesteuert optisch hervorgehoben.
Sep 05
Die Elbe bei Magdeburg
Die Elbe bei Magdeburg – mein Raubfischrevier Quer durch die Landeshauptstadt Magdeburg fließt einer der arten- und fischreichsten Flüsse Deutschlands – die Elbe. Vor Jahren durch industrielle Verschmutzung fast tot, entwickelte sie sich nach 1989 durch die Stilllegung vieler Industriestandorte in Ostdeutschland und Tschechien zu einem Fluss mit großartigem Raub -und Friedfischbestand zurück
Sep 04
Drachkovitch-System-Nachbau
Worum geht`s bei dieser Bastelanleitung? Diese Anleitung richtet sich an die Raubfischangler. Das System verbindet die Reize des Spinnfischens mit einem natürlichen toten Köderfisch.