Wie der Titel des Beitrages schon verrät, will ich hier kurz erläutern, wie ich Schwimmbrot unmittelbar über Grund an einer Posenmontage anbiete. Zielfisch sind alle Friedfische, die einem schönen Stück Schwimmbrot nicht widerstehen können.
Schlagwort-Archiv: Schwimmbrot
Jan 15
Grasfisch / Ctenopharyngodon idella
Der Grasfisch, auch Graskarpfen genannt, zählt zu den Neozoen, also zu den eingeschleppten und eingewanderten Tierarten. Mit den Karpfen (Cyprinius) ist er trotz seines eingebürgertem Namens nicht näher verwandt.
Jan 15
Karpfen / Cyprinus carpio
Die Urform des Karpfens wurde vermutlich um 500 v.Chr. aus Asien nach Südeuropa eingeführt. Mit den Römern gelangte er dann nach Mitteleuropa. Christliche Mönche nahmen sich sehr intensiv seiner teichwirtschaftliche Nutzung an und veränderten ihn züchterisch fast nach Belieben. So finden wir heute eine Fülle von Formen vor.
Jan 15
Nerfling,Aland,Orfe / Leuciscus idus
Der Nerfling ist ein enger Verwandter des Döbels und wie dieser ein anspruchsvoller Angelfisch, der aber in der Küche deutlich geringer zu bewerten ist. Er wird auch Orfe genannt.
Nov 22
Karpfenangeln – Teil 2
Teil 2 Nachdem im ersten Teil eine Vorstellung der verschiedenen Karpfenarten erfolgte und ein Überblick über die Angelmethoden gegeben wurde, möchte ich Euch nun in diesem Teil weitere hoffentlich nützliche Informationen zur Ausrüstung (Tackle), den Hotspots und dem Anfüttern geben. 3. Angelgerät Vorweggesagt, es gibt unzähliges Gerät von den verschiedensten Herstellern. Ich möchte hier nur …
Nov 02
Karpfenangeln – Ein Überblick in 3 Teilen
Teil 1 Die Angelei auf Karpfen ist, neben dem Nachstellen auf Raubfische, eine der beliebtesten Angelarten. Sie ist äußerst vielfältig und der Drill extrem spannend. Die Vielfalt kann natürlich auch verwirren: welche Montage soll ich verwenden, welches Gerät benötige ich und welches ist vielleicht unnötig, welche Futterstrategie u.v.m. Ich möchte Euch einen kleinen Überblick vom …
Jan 15
Angeln auf Sicht – Mit Schwimmbrot auf Karpfen
Es gibt beim Angeln eine unglaublich große Vielfalt an möglichen Montagen, Gerätezusammenstellungen und Möglichkeiten einen Köder anzubieten. Gerade beim Karpfenangeln stößt man immer wieder auf besonders ausgefeilte Montagen. Was man diesbezüglich heutzutage im Angelladen alles erwerben kann, geht weit über die, vor ein paar Jahren noch neuartigen, „Hair Rigs“, „Boilies“ und „Anti Tangle Tubes“ , …