Jerkbaitruten
Schlagwort-Archiv: Sportfischen
Mrz 11
Quantum Irasshai Jerk H 1.80 / 60-130 g
Da ich mich in Zukunft vermehrt der Jerkerei mit Kunstködern von ca. 60 – 90 Gramm widmen möchte, war ich auf der Suche nach einer dafür geeigneten Rute, mit der sich diese Art des Angelns stressfrei und entspannt ausüben lässt. Meine Wahl fiel schließlich auf die 60 – 130 Gramm Variante der Irasshai Jerk …
Apr 13
Abu Garcia Revo Elite Aurora
Die Qualität der Revo Serie von Abu Garcia ist sprichwörtlich, was Zuverlässigkeit und Verarbeitung angeht. Aus diesem Grund bin ich auch schon im Besitz einer Revo STX-L, die ich zum Spinnfischen auf Hecht und Zander einsetze, und die mich aufgrund dieser Vorzüge zum bekennenden ABU Fan gemacht hat. Und nun ist mit der Revo Elite …
Kleine Geschichte des Angelsports
Die kleine Geschichte des Angelsports. Wenn ich jetzt schreiben würde, das Angeln ist so alt wie die Menschheit, würde ich mit einer Lüge anfangen. Der Anglerfisch „angelte“ schon eher. Da ich aber den Angelsport meine, ist es schon treffender, es auf die Menschheit zu beziehen. Treffend aus dem Grund, da prähistorische Funde aus der Steinzeit …
Europäische Forelle / Salmo trutta
Die Fischgruppe der Salmoniden ist eine entwicklungsgeschichtlich recht junge Fischgruppe, das zeigt sich in der geringen Differenzierung der einzelnen Arten, verfügen sie doch über viele Gemeinsamkeiten, sei es in der Lebensweise oder im Körperbau.
Jan 15
Forellenbarsch / Micropterus salmoides
Der Forellenbarsch besitzt einen legendären Ruf. Es gibt viele Gründe wo drin dies liegen könnte. Zum Beispiel seine unglaubliche Kampfkraft und Stärke im Drill, oder seine eleganten Sprünge. Kurz gesagt: Er ist für viele der perfekte Fisch zum Spinnfischen. Viele Angler wünschten sich deshalb, dass man ihn auch ihn Mitteleuropa finden könnte.
Jan 15
Wels, Waller / Silurus glanis
Mit etwa 3 m Maximallänge ist der Wels ein räuberischer Grundfisch der Seen und langsam fließenden Flüsse.
Jan 15
Zander / Sander lucioperca
Der Zander gehört wohl zu den interessantesten Angelfischen. Um Ihn drehen sich viele Vermutungen und tatsächlich ist manche Hai-Art wohl besser erforscht wie die meisten unserer einheimischen Fischarten.
Jan 13
Jerkbaitmontage
Klassische Jerkbaits sehen oftmals Wobblern ohne Tauchschaufel ähnlich und unterscheiden sich von ihnen hauptsächlich durch das fehlen einer Aktion beim bloßen Schnureinholen. Sie sind eine eigene Ködergruppe, die besondere Anforderungen an das Gerät stellt.
Jan 13
Unterwasser Posenmontage
Jan 13
Wobblermontage
Die Montage eines wobblers an einer Spinnrute ist denkbar einfach. Grundsätzlich genügt es den Wobbler an die Schnur zu binden. Wenn aber Hechte im Gewässer vorhanden sind, was man grundsätzlich nie ausschliessen kann, ist ein Stahlvorfach Pflicht.
Dez 31
Aufruf des LFV Baden
Mit seiner Stellungnahme zur Änderung der LFischO B-W und Bodenseefischereiverordnung beantragt der NABU-Landesverband B-W Schonzeiten für Fischarten, die „landesweit rückläufige Bestandstrends“ haben deutich auszuweiten und das Angeln in Natur- und Vogelschutzgebieten stark einzuschränken. Weiterhin wird gefordert, dass die Prüfungsanforderungen zur Erlangung des Fischereischeines (auch Bundesfischereischein genannt) derart hochgeschraubt werden. Mit einer Vorgabe von 90 % …
Okt 21
Horizont OUTDOOR – Natur erlebbar gemacht – vom 5. bis 7. Februar 2010 in der Messe Karlsruhe
Für alle die schon jetzt ihren Terminkalender 2010 zur Hand haben und in die „Freizeitplanung“ einsteigen wollen hier der erste Messetipp für 2010. (Auszug der Pressemeldung) Ganz unter dem Motto „Natur erlebbar gemacht“ präsentiert sich die Publikumsmesse Horizont OUTDOOR mit neuem Konzept und umfangreicher Themenvielfalt vom 5. bis 7. Februar 2010 in der Messe Karlsruhe. …
Sep 04
Fischen mit dem Popper
Leider irgendwie nicht so oft verwendet wird bei den Spinnfischern der Popper. Dies soll eine kleine Anleitung zum Fischen damit sein, vielleicht ermutigt es den einen oder anderen doch noch, damit auf Esox-Jagd zu gehen.
Sep 04
Alles rund um das Jerken (Teil 2)
Vorfächer- Stahlvorfächer wie zum Beispiel FLEXONIT oder TITANIUM. Es gibt auch das HARD MONO, es ist ein glasklares, sehr steifes und bissfestes Vorfach.