Habt ihr auch noch ein paar alte oder defekte Gummifische in euren Boxen ? Werft sie bloß nicht weg, man kann daraus noch sehr fängige Köder für Forelle, Barsch und Co. basteln.
Gummifische von 8-10cm eignen sich für die folgende Bastelei am besten. Schneidet zunächst den Paddelschwanz mit einem scharfen Messer so ab, dass noch 1 – 1,5cm der Schwanzwurzel stehen bleiben. Je nach Größe des Paddels könnt ihr diese nun auf Haken der Größen 4 bis 6 wie abgebildet aufziehen.
Nun habt ihr einen super Köder auf Barsch und Forelle, wenn dieser z.B. am Sbirolino oder mit dem Tremarella-Glas gefischt wird. Am Forellensee als Forellenteig-Ersatz zum Schleppen bestens geeignet, erlaubt weite Würfe und hält super am Haken.
Ggf. am Hakenschenkel mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren.
Forellen und Barsche lieben schnelle quirlige Köder …
Benutzt für die Montage unbedingt Mehrfachwirbel, um Schnurverdrallungen zu vermeiden.
Die Paddelschwanz-Köder lassen sich auch sehr gut am Spinner fischen – nicht nur für Forelle und Barsch verlockend: Dieser 106er Esox ist beim Forellenangeln heftig eingestiegen, der Paddelschwanz hat ihm wohl gefallen…
… nur der Einzelhaken hat dabei gelitten – war ja auch für Forelle gedacht …
Drilling und Sprengring vom Spinner entfernen, einen kleinen Snap dran und den Paddelschwanz einhängen. Diese Kombination zeigt einen sehr aufreizenden Lauf, da sowohl das Spinnerblatt als auch der Gufi-Schwanz rotieren …
Viel Erfolg mit den alten Gummis. Gruß und Petri Heil H.Günter