Neben den Informationen auf unserer Facebook-Seite findet ihr ab sofort auch die Angler Online Gruppe. Hier findet ihr aktuelle Berichte und Neuigkeiten aus der Angelwelt, Erlebnisse rund ums Angeln, Fangerfolge, interessante Tipps und Tricks zu allen Angelmethoden und noch vieles mehr. Bei uns findet ihr Antworten auf eure Fragen. Erfahrene Angler im Team und in …
Kategorienarchiv: Meeresangeln
Die Faszination des Angelns
Unsere nicht angelnden Mitbürger haben meist folgendes Bild eines Anglers vor Augen: Alte unrasierte Männer mit Schlapphut im Klappstuhl, bekleidet wie ein Penner, die Bierflasche in Griffnähe. Den Blick stur auf das Wasser gerichtet, meist schlecht gelaunt, nicht fähig oder nicht bereit zur Kommunikation und äußert wortkarg …
Firmenportrait der Kultmarke Penn
Für viele Meeresangler gibt es aufgrund der robusten und haltbaren Angelgeräte fast keine Alternative zur Marke Penn. Sie eignen sich aufgrund ihrer robusten Bauart und Störungsunanfälligkeit hervorragend zum Fischen im Salzwasser. Bestes Material und gute solide Verarbeitung sichern Penn bis heute eine Schar treuer Anhänger. Aber wer weiß heute noch, dass Penn durch einen deutschen …
Mai 10
Angler Online Teamtreffen auf Fehmarn
Die letztjährige Tour noch in bester Erinnerung, hat es uns für unser Teamtreffen wieder auf die Insel Fehmarn verschlagen. Das selbe Haus, das selbe Revier, nur diesmal noch ein Mann mehr und es hieß 4 Tage Salzwasserangeln. Wir wollten es vom Ufer und vom Bellyboot aus auf Dorsch und Meerforelle versuchen. Wir waren guter …
Apr 25
Die Ruten-Aktion: Auf Biegen und Brechen !
Die Aktion einer Angelrute kennzeichnet im wesentlichen das Biegeverhalten des Blanks unter Belastung und kann – besonders beim Spinnfischen – über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Sie bestimmt in besonderem Maße das Wurf,- Anschlag- und Drillverhalten einer Rute und deshalb sollte die Auswahl je nach Angelmethode wohl überlegt sein.
Apr 01
Auf Meerforelle am Ostseestrand
Frank und ich sind am letzten Wochenende kurzentschlossen an die Ostsee gefahren, um es auf Meerforellen zu versuchen. Freitag nach dem Frühstück los und dank freier Autobahn konnten wir schon kurz vor dem Mittag unsere Unterkunft beziehen.
Sep 13
Penn Spinfisher SSV 3500
Seit mehr als 50 Jahren ist die Spinfisher weltweit die erfolgreichste Stationärrollen-Serie von Penn. Welche Rolle kann schon damit aufwarten, an aktuell 95 IGFA-Weltrekorden beteiligt zu sein ? Die neue SSV-Serie ist das nochmals verbesserte Nachfolgemodell der SSM und ich möchte euch daraus heute die kleinste Rolle – die neue Penn Spinfisher SSV 3500 …
Mai 16
Angler Online Teamtreffen auf der Insel Fehmarn
Teamtreffen Fehmarn 2013 “An die Ostsee also, warum auch nicht” dachte ich mir, es kann nur wieder sehr unterhaltsam werden. Die Würfel sind gefallen, wir und damit meine ich das Angler Online Team reisen an die Ostsee. Bedeutet weit über 500 Km um auf den “verrückten” Haufen zu treffen, es war es aber jedes mal …
Feb 04
Verletzungsgefahren beim Angeln
Bei diesem Thema sind wohl mehr die Raubfischangler angesprochen, denn dort wird mit Drillingen und Stahlvorfächern gefischt, aber auch ein Karpfenhaken im Handballen ist nicht ungefährlich und tut mächtig weh.
Mai 26
Penn Overseas SW SPIN 242 2,40m
Nachdem ich die Penn Overseas schon mehrmals in der Hand hatte, war mir klar dass ich diese Rute irgendwann kaufen würde – und vor ein paar Monaten war es dann soweit. Ich habe mich für die 2,40m-Version mit einem WG von 15-40gr entschieden und ihr passend zum Outfit eine Penn Slammer 260 gegönnt.
Mai 26
Penn Slammer 260
Heute möchte ich euch die Penn Slammer 260 vorstellen. Die komplett aus Aluminium gebaute Rolle ist eine der leistungsstärksten Rollen auf der Welt und für den härtesten Einsatz gebaut. Alle Komponenten dieser Rolle sind auf Kraft und Stabilität ausgelegt. Ich habe sie auf der Penn Overseas SW Spin 242 montiert, mit der sie wunderbar …
Mrz 04
Angeln in Dänemark
Dänemark ist ideal geeignet für einen Familienurlaub und Angler können in den vielen fischreichen Gewässern nach Belieben ihr Hobby ausüben. Viele Ferienhäuser sind speziell für Angler ausgestattet und haben neben Tiefkühlmöglichkeiten oft noch Abstellräume für das Angelgerät und einen Platz zum Säubern der Fische. Neben den Stränden an Ost- und …
Sep 12
Produktvorstellung: Hart Poizon 300 MH
Hier stelle ich euch die Hart Poizon MH vor, eine laut Hersteller mittelschwere Spinnrute zum Fischen auf Wolfsbarsch, Hecht und Lachs. Ich verwende die Rute in erster Linie zum Pilken und leichtem Schleppen in der Ostsee, doch auch im Süßwasser fand sie ihre Verwendung.
Aug 18
Seekrank/-heit
Das Hochseeangeln vom Kutter auf Dorsch und Co. erfreut sich großer Beliebtheit. Doch so manchem ist es im wahrsten Sinne des Wortes schlecht bekommen.
Angeln ohne Angelschein kann teuer werden!
Schwarzangeln ist kein Kavaliersdelikt und sobald die Angelschnur mit Haken im Wasser und kein gültiger Angelschein vorhanden ist, gilt der Tatbestand der Fischwilderei als gegeben. Also erst die Schulbank und dann an das Wasser um ohne Sorge das Hobby geniessen! Zum Bußgeldkatalog auf das Bild klicken Deutschland bestimmt strenge Regeln
Jun 09
Produktvorstellung: Daiwa Infinity Q 3000 Zaion
Hier stelle ich euch die Daiwa Infinity Q 3000 Zaion vor. Ich war auf der Suche nach einer neuen Spinnrolle, von der Größe her ein Mittelding meiner Shimano Twin Power 3000SFC und der Shimano Sahara 4000FD.
Mrz 23
Wieder entdeckt – der Buttlöffel
Der Buttlöffel war in den 70 er Jahren fast in allen Angelläden an der Küste zu finden. Aus unerklärlichen Gründen verschwand er aus den Regalen und geriet in Vergessenheit– nun aber wurde er, man kann sagen, wieder entdeckt. Der Buttlöffel, der Name sagt es schon, wird vornehmlich für das Angeln auf Plattfisch mit der Spinnrute …
Feb 28
Teil 4 – Brandungsangeln und was da zu gehört.
Hallo! Nachdem in den vorherigen Teilen die notwendige Bekleidung, Ausrüstung, Köder und Montagen vorgestellt wurden, geht es nun ans Angeln. Teil 1
Feb 19
Teil 3 – Brandungsangeln und was dazu gehört
Köder und Montagen Nach dem in Teil 1 und 2 Bekleidung und Gerät vorgestellt wurde, nähern wir uns jetzt so langsam dem Angeln. Bevor es los geht stellt sich die Frage, mit welchen Ködern und welchen Montagen wird eigentlich geangelt. Copyright: Für Skizzen und Köder liegt die Genehmigung vor. Danke hierfür an die Angelkollegen Elbangler …
Feb 12
Teil 2 – Brandungsangeln und was dazu gehört
Angelgerät und Zubehör An das Gerät zum Brandungsangeln werden erhöhte Anforderungen gestellt.In diesem Teil wird das Gerät vorgestellt, welches unbedingt erforderlich ist und worauf beim Kauf zu achten ist. Copyright: Einige der Bilder in diesem Bericht wurden mit freundlicherGenehmigung dem Askari Online Shop entnommen. Danke dafür. Teil 3
Feb 04
Brandungsangeln und was dazu gehört,
Diese ist eine Grundanleitung zum Brandungsangeln in mehreren Teilen. Sie soll vor allem Anfängern eine Übersicht geben, was zum Brandungsangeln benötigt wird und auf was beim Kauf der Ausrüstung zu achten ist. Im ersten Teil wird speziell für das Brandungsangeln erforderliche Bekleidung eingegangen. Im Teil 2 wird Angelgerät und Zubehör abgehandelt. Teil 3 befasst sich …
Nov 30
Das erste Mal – angeln an/in der Ostsee
Viele Angler, welche aus dem Innenland Deutschlands kommen und an der Ostsee Urlaub betreiben, fragen sich oft, wie man auf was und wo fischen kann. Vorallem die Wahl des Gerätes fällt vielen schwer, dabei hat fast jeder das, was man braucht. Hier zeige ich Ihnen, welches Gerät, das sie bestimmt herumliegen haben, Sie wofür verwenden können.
Nov 15
Produktvorstellung: Sondermodell Shimano Sahara 4000FD
Ursprünglich nur auf dem amerikanischen Markt erhältlich, gab es ab Sommer 2009 auch in Deutschland die Shimano Sahara FD zu kaufen. Dieses Modell wird als Sondermodell bezeichnet, da es nicht in den Katalogen von Europa erschien und Shimano recht spontan diese Rollenserie für Deutschland anbot.
Nov 01
Angeln in der Wathose – gut gemeinte Sicherheitstipps
Anglern, die oft mit der Wathose im Wasser sind, mögen diese Punkte ein Schmunzeln in das Gesicht zaubern, aber für unerfahrene Sportfreunde kann ein kleiner, unbedachter Schritt böse Konsequenzen haben – also die Sache etwas vorsichtiger angehen und länger Freude am Leben haben. Ich habe hier ein paar einfache Tipps zusammengetragen, die leicht von Jedem …
Okt 25
Start in die Meerforellensaison
Mit dem Herbst sinken die Temperaturen, die Tage werden kürzer und für so manchen endet die Angelsaison 2009. Aber nicht für alle, denn nun schlägt die Zeit der Meerforellenangler. Das begehrte Ostseesilber kommt nun in immer größeren Mengen an die Küste und in die Wurfweite der Spinnangler. Man braucht teilweise nicht einmal eine Wathose, da die Fische sogar im Knietiefem Wasser zu finden sind und man sie nur unnötig verschrecken würde. Besonders am frühen Morgen und am späteren Abend stehen die Chancen gut einen dicken Fisch zu landen. Und wenn alles klappt, kann man wahre Sternstunden am Wasser erleben.