Der Winter hat uns voll im Griff und die Temperaturen sind seit Wochen unter dem Gefrierpunkt. Da bietet es sich doch förmlich an es mit Eisangeln zu versuchen. Hier ein paar gut gemeinte Hinweise und Sicherheitstipps für das Betreten von Eisflächen, denn kein Fisch ist es wert für ihn sein Leben zu riskieren.
Schlagwort-Archiv: Natur
Dez 01
Ein See wird saniert / Teil 1
Ein geborstenes Rohr auf dem Grund eines Vereinssees bereitete dem Vorstand unseres Vereins schon seit geraumer Zeit Kopfzerbrechen, denn trotz umfangreicher Abdichtungsmaßnahmen konnte der stetige Wasserverlust nicht dauerhaft gestoppt werden.
Eine kleine Erzählung über Odonata oder Wasserjungfern
An schönen Sommertagen kann man sie beobachten, eine Vielfalt an Insekten beim Angeln. Mein besonderes Augenmerk galt einer besonders anmutigen Kreatur mit großen Flügeln. Beim erholenden Ansitz bekam ich Besuch von einem, wie ich meine größeren Exemplar seiner Gattung. Mit einer Selbstverständlichkeit landete eine Libelle auf dem Blank meiner Angel, wippte wie von einem inneren …
Dez 31
Aufruf des LFV Baden
Mit seiner Stellungnahme zur Änderung der LFischO B-W und Bodenseefischereiverordnung beantragt der NABU-Landesverband B-W Schonzeiten für Fischarten, die “landesweit rückläufige Bestandstrends” haben deutich auszuweiten und das Angeln in Natur- und Vogelschutzgebieten stark einzuschränken. Weiterhin wird gefordert, dass die Prüfungsanforderungen zur Erlangung des Fischereischeines (auch Bundesfischereischein genannt) derart hochgeschraubt werden. Mit einer Vorgabe von 90 % …
Okt 21
Horizont OUTDOOR – Natur erlebbar gemacht – vom 5. bis 7. Februar 2010 in der Messe Karlsruhe
Für alle die schon jetzt ihren Terminkalender 2010 zur Hand haben und in die “Freizeitplanung” einsteigen wollen hier der erste Messetipp für 2010. (Auszug der Pressemeldung) Ganz unter dem Motto “Natur erlebbar gemacht” präsentiert sich die Publikumsmesse Horizont OUTDOOR mit neuem Konzept und umfangreicher Themenvielfalt vom 5. bis 7. Februar 2010 in der Messe Karlsruhe. …
Mrz 23
Schweden 2009
Wir, das sind diesmal Dirk, Andreas und ich, sind guten Mutes vom 18.04.2009 bis zum 25.04.2009 wieder an “unseren” kleinen See im Süden von Schweden gefahren. Das Schwedenteam 2009 auf einen Blick – Dirk, Guido und Andreas (von links)